Ein Plädoyer für echte Gefühle: Was deine Wut dir sagen will und wie du sie achtsam nutzen kannst, um gesunde Grenzen zu setzen.
Browsing CategorySelbstliebe
Wie du achtsam mit deinen Gefühlen umgehen kannst (und dabei jede Menge über dich erfährst)
Über Mangel, Neid und Instagram: Wie du mit ungeliebten Gefühlen umgehen kannst.
Freiheit ist niemals größer als der Mensch, der sie denkt
Freiheit entsteht im Innen. Wenn wir uns erlauben, ganz wir zu sein, uns mit allem erkennen, was uns wichtig ist, können wir groß denken.
Wie du gesunde Grenzen setzen kannst. Ohne schlechtes Gewissen.
Kennst du deine Grenzen? Und kannst du sie klar kommunizieren? Ohne schlechtes Gewissen?
Erfahre, wo dein dein heiliger Raum ist und wie du ihn einnehmen und schützen kannst.
Über Gewohnheiten und das Verlassen der Komfortzone
Neue Gewohnheiten zu etablieren kann Angst machen. Da bleiben wir doch lieber in unserer Komfortzone sitzen und meckern mit uns, weil wir es wieder einmal nicht geschafft haben. Lies hier, wie du Dinge, die dir nicht mehr gut tun, liebevoll verabschieden kannst.
Die Ruhe in dir: Wie du sie im Alltag finden kannst.
Immer rennend durch die Tage. Das geht eine Zeitlang gut. Bis es zuviel wird.
Wie du gut für dich sorgen kannst, liest du im Blog.
Lass dich verführen.
Über tiefe Dankbarkeit und wie du sie dir ganz einfach zaubern kannst.
Wunschlos glücklich? Schade eigentlich.
“Ich bin wunschlos glücklich.” Wirklich?!
Warum wir uns Wünsche erlauben sollten und dabei sogar richtig groß denken dürfen.
Was ist eine Heldinnenreise mit Pferden
Du stehst oder sitzt in der Natur, spürst den Boden unter dir, konzentrierst dich sanft auf deinen Atem. Bist ganz bei dir. Hier darfst du sein. Dich erkunden ohne Urteil. Du bist nicht allein. Bei…
Achtsam Scheitern (mit den richtigen Fragen)
Scheitern kommt in unserer Gesellschaft nicht gut weg. Dabei hilft es uns, zu wachsen: Welche guten Fragen du dir stellen kannst, um Scheitern für dich zu nutzen.